Reisen und fit bleiben: So klappt das Training unterwegs
Bleiben Sie auch unterwegs aktiv
Sind Sie oft unterwegs und haben das Gefühl, dass Ihre Fitness darunter leidet? Egal ob Geschäftsreise oder Urlaub – das Training muss nicht auf der Strecke bleiben. Mit etwas Vorbereitung und der richtigen Strategie können Sie auch unterwegs gesund, motiviert und aktiv bleiben.
Warum Bewegung auf Reisen wichtig ist
Reisen bedeutet häufig lange Zeiten im Sitzen, unregelmäßige Mahlzeiten und weniger Bewegung. Dies kann nicht nur Ihre körperliche Fitness beeinträchtigen, sondern auch Ihre mentale Leistungsfähigkeit. Regelmäßige Bewegung erhöht die Durchblutung, reduziert Stress und sorgt dafür, dass Sie sich auch auf Reisen energiegeladen fühlen.
Körperliche Aktivität beugt Verspannungen vor, die durch lange Sitzzeiten entstehen können, und hilft, die negativen Auswirkungen von unregelmäßigen Schlaf- und Essenszeiten auszugleichen. Außerdem steigert Bewegung die Konzentration und sorgt für einen klaren Kopf – eine wertvolle Unterstützung, besonders auf Geschäftsreisen, bei denen ein hohes Maß an Leistung erforderlich ist.
Tipps und Tricks für effektives Training unterwegs
1. Setzen Sie auf minimalistische Workouts
Zeit ist auf Reisen oft knapp. Hier kommen kurze, hochintensive Workouts ins Spiel: Bereits 15 Minuten mit Übungen wie Burpees, Squats oder Push-ups reichen aus, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Diese Workouts sind flexibel und benötigen keinerlei Ausrüstung.
2. Nutzen Sie Ihre Umgebung
Treppenhäuser, Parks oder Hotelzimmer bieten genug Möglichkeiten, um kreativ zu werden. Machen Sie Treppenläufe, Dehnübungen im Hotelzimmer oder genießen Sie einen aktiven Spaziergang. Jede Bewegung zählt!
Tipp: Wenn Sie in einer neuen Stadt sind, nutzen Sie Spaziergänge oder Läufe, um die Umgebung zu erkunden. Kombinieren Sie Bewegung mit Sightseeing – so schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe.
3. Packen Sie leichtes Equipment ein
Ein Fitnessband, ein Springseil oder ein kleines Set an Reise-Hanteln passen in jeden Koffer und bieten unzählige Trainingsmöglichkeiten. Sie sind perfekt, um gezielte Muskelgruppen zu trainieren oder Cardio-Elemente einzubauen.
Empfehlung: Mit einem Fitnessband können Sie Übungen wie Rudern, Schulterdrücken oder Bizeps-Curls ausführen – ideal, um die wichtigsten Muskelgruppen zu stärken.
4. Erkunden Sie den Hotel-Fitnessraum
Viele Hotels verfügen über kleine Fitnessbereiche mit Laufbändern, Hanteln oder Ergometern. Diese können Sie für kurze, gezielte Workouts nutzen. Planen Sie dafür feste Zeiten ein – am besten morgens, bevor der Tag richtig startet.
5. Integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag
Gehen Sie zu Fuß, anstatt ein Taxi zu nehmen, erkunden Sie die Umgebung bei einem Lauf oder machen Sie ein paar Übungen während eines Telefonats. Besonders auf Geschäftsreisen ist Bewegung zwischendurch ein Energiebooster.
Idee: Nutzen Sie Wartezeiten am Flughafen oder Bahnhof für leichte Dehnübungen oder Spaziergänge – jede Bewegung zählt.
6. Setzen Sie auf Apps und Online-Workouts
Dank digitaler Möglichkeiten können Sie aus einer Vielzahl an Workouts wählen, die speziell für kleine Räume und kurze Zeitfenster konzipiert sind. Nutzen Sie Apps oder Videos, um flexibel zu trainieren, wann und wo es Ihnen passt.
Empfehlung: Apps wie „Freeletics“ oder „Nike Training Club“ bieten maßgeschneiderte Workouts, die keine Ausrüstung erfordern und an Ihr Fitnesslevel angepasst werden können.
Wie Sie Ihr Training auf Reisen planen
Gute Vorbereitung ist das A und O, um fit zu bleiben. Beginnen Sie damit, Ihr Training in Ihren Tagesablauf einzuplanen. Wählen Sie Zeitfenster, in denen Sie nicht gestört werden, wie früh morgens oder abends nach der Arbeit. Packen Sie bequeme Kleidung ein und legen Sie sich im Voraus ein Ziel für Ihre Reise-Workouts fest.
So geht’s:
- Packliste anlegen: Neben bequemer Sportkleidung sollten Sie leichte Trainingsgeräte wie ein Fitnessband einpacken.
- Tagesziele setzen: Notieren Sie sich, wann und wie lange Sie trainieren möchten.
- Flexibel bleiben: Falls der Zeitplan eng wird, passen Sie die Workouts an – auch 10 Minuten Bewegung sind besser als nichts.
Beispiel-Workout für unterwegs
- Aufwärmen (5 Minuten):
Hampelmänner oder leichtes Laufen auf der Stelle. - Hauptteil (10 Minuten):
10 Liegestütze - 15 Squats - 20 Sekunden Plank
Wiederholen Sie diese Abfolge 3-mal. - Cool-Down (5 Minuten):
Sanftes Dehnen der Hauptmuskelgruppen.
Dieses kompakte Programm passt in jeden Tagesablauf und sorgt dafür, dass Sie auch unterwegs fit bleiben.
Häufige Herausforderungen und wie Sie sie meistern
- „Ich habe keine Zeit“
Selbst an vollen Tagen lassen sich 10-15 Minuten für Bewegung finden. Planen Sie Ihr Training wie einen Termin und halten Sie sich daran. - „Ich bin zu müde“
Bewegung gibt Energie! Auch wenn Sie sich anfangs müde fühlen, wird ein kurzes Workout Ihre Durchblutung anregen und Ihre Energie steigern. - „Es fehlt mir an Motivation“
Setzen Sie sich kleine, realistische Ziele. Belohnen Sie sich nach dem Training mit etwas, das Ihnen Freude bereitet, wie einem entspannenden Bad oder einer gesunden Mahlzeit.
Fitness auf Reisen ist möglich
Mit ein wenig Planung und Kreativität können Sie auch unterwegs fit bleiben. Nutzen Sie Ihre Umgebung, probieren Sie neue Übungen aus und machen Sie Bewegung zu einem festen Bestandteil Ihres Reisealltags.
Zeit für
Veränderung?
Halten Sie Ihre Fitness egal, wo Sie sind. Ich helfe Ihnen, Ihren Trainingsplan reisefit zu machen!
Mehr Inspiration für Sie
Entdecken Sie weitere spannende Beiträge zu Fitness, Ernährung und Gesundheit. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr Leben gesünder und erfüllter zu gestalten.