Ernährung

Brainfood fürs Homeoffice: So bleiben Sie fokussiert und fit

Susanna Fuhrmann

10.4.2025

Lesezeit:

6 Minuten

Anzeige

Homeoffice: Fluch oder Segen für Ihren Fokus?

Der Laptop auf dem Küchentisch, ein schneller Kaffee zum Start – und mittags ein Snack zwischen zwei Zoom-Meetings. So sieht der Alltag im Homeoffice für viele aus. Doch während die neue Arbeitsrealität mehr Flexibilität bietet, leidet häufig die geistige Leistungsfähigkeit. Konzentrationsprobleme, Müdigkeit oder Heißhunger sind typische Begleiter. Die gute Nachricht: Sie können dem gezielt entgegenwirken – mit der richtigen Ernährung.

Ein aufgeräumter Schreibtisch im Homeoffice mit Brainfood-Snack, Wasser und Notizbuch

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nährstoffe Ihr Gehirn wirklich braucht, warum klassische Snacks Sie eher ausbremsen und wie Sie im Homeoffice mit einfachem Brainfood Ihre Energie gezielt steigern können.

Warum Ernährung Ihre mentale Leistungsfähigkeit beeinflusst

Ihr Gehirn macht nur zwei Prozent Ihres Körpergewichts aus – verbraucht aber rund 20 Prozent Ihrer Energie. Das bedeutet: Was Sie essen, beeinflusst direkt, wie klar, wach und fokussiert Sie durch den Tag gehen. Entscheidend sind vor allem drei Faktoren:

  • Stabile Blutzuckerkurve: Schwankungen führen zu Leistungseinbrüchen und Heißhunger.
  • Ausreichende Mikronährstoffe: Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe sind essenziell für kognitive Funktionen.
  • Gesunde Fette und Proteine: Sie unterstützen die Signalweiterleitung im Gehirn und halten Sie länger satt.

Die Top 7 Brainfoods für Ihren Homeoffice-Alltag

1. Haferflocken – der clevere Start in den Tag

Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, die Ihren Blutzucker stabil halten. Zusätzlich enthalten sie Magnesium, Eisen und B-Vitamine – essenziell für die Reizweiterleitung im Gehirn. Ein warmes Porridge mit Nüssen und Beeren ist der perfekte Konzentrations-Booster am Morgen.

2. Nüsse und Samen – kleine Kraftpakete

Walnüsse, Mandeln, Leinsamen oder Chiasamen liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Zink – Nährstoffe, die Ihr Gehirn schützen und Entzündungen entgegenwirken. Ideal als Snack für das Nachmittagstief oder als Topping im Müsli.

3. Beeren – Antioxidativer Schutz fürs Denkvermögen

Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren enthalten Anthocyane, die oxidativen Stress reduzieren. Studien zeigen: Wer regelmäßig Beeren isst, verbessert Gedächtnisleistung und Reaktionsgeschwindigkeit.

4. Grünes Blattgemüse – die Vitaminbombe

Spinat, Rucola, Feldsalat oder Grünkohl liefern Vitamin K, Folsäure und Beta-Carotin. Diese unterstützen den Zellschutz und die Bildung neuer Nervenzellen.

5. Eier – für einen klaren Kopf

Eier enthalten Cholin – ein Nährstoff, der an der Bildung von Acetylcholin beteiligt ist, einem wichtigen Neurotransmitter für Gedächtnis und Aufmerksamkeit.

Anzeige

6. Dunkle Schokolade – in Maßen ein Energie-Upgrade

Kakao enthält Flavonoide, die die Durchblutung im Gehirn fördern. Schon ein kleines Stück dunkle Schokolade (ab 70 % Kakao) kann Ihre Stimmung und Konzentration steigern.

7. Wasser und grüner Tee – Flüssigkeit mit Funktion

Ein dehydrierter Körper denkt langsamer. 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich sind Pflicht. Grüner Tee liefert zusätzlich L-Theanin, das die Konzentration verbessert und gleichzeitig beruhigend wirkt – ideal für stressige Arbeitstage.

Was Sie besser vermeiden sollten

1. Zu viel Koffein

Kaffee in Maßen kann hilfreich sein – doch zu viel davon führt zu Nervosität und Konzentrationsabfall. Zwei bis drei Tassen pro Tag sind ausreichend.

2. Weißmehl und Zuckerbomben

Croissants, Toast, Schokoriegel – sie liefern schnelle Energie, aber auch einen schnellen Absturz. Die Folge: Heißhunger, Müdigkeit und ein träges Gehirn.

3. Große Mahlzeiten zur Mittagszeit

Ein überladener Magen beschäftigt den Körper mit Verdauung – das Gehirn wird schlechter durchblutet. Setzen Sie stattdessen auf leichte, nährstoffreiche Lunches mit viel Gemüse, gesunden Fetten und etwas Eiweiß.

Ein Teller in Gehirnform, befüllt mit gesunden Lebensmitteln wie Beeren, Nüssen und Gemüse

So sieht ein idealer Brainfood-Tag im Homeoffice aus

  • Frühstück: Haferflocken mit Hafermilch, Heidelbeeren, Walnüssen und Zimt
  • Snack am Vormittag: Ein Apfel mit einem Esslöffel Mandelmus
  • Mittagessen: Quinoasalat mit Kichererbsen, Spinat, Tomaten, Avocado und Olivenöl
  • Snack am Nachmittag: Ein kleines Stück dunkle Schokolade und grüner Tee
  • Abendessen: Omelett mit Gemüse, Rucola-Salat mit Kürbiskernen

Meal Prep für mentale Power: Einfach vorbereitet

Wenn Sie im Homeoffice arbeiten, ist die Verlockung groß, einfach zu irgendetwas zu greifen. Meal Prep hilft Ihnen, bewusste Entscheidungen zu treffen – ganz ohne Zeitdruck. Bereiten Sie sich am Sonntag kleine Brainfood-Snacks vor: Overnight Oats, Energy Balls oder Gemüse-Sticks mit Hummus.

Nährstoffe, auf die Sie achten sollten

Diese Mikronährstoffe sind essenziell für Ihr Gehirn – und leider bei vielen Menschen im Mangel:

  • Magnesium: Gegen Stress und zur Unterstützung der Signalweiterleitung
  • B-Vitamine: Für Energiegewinnung und Konzentration
  • Omega-3-Fettsäuren: Für die Struktur der Nervenzellen
  • Zink und Eisen: Für Denkprozesse und Sauerstoffversorgung

Supplemente – sinnvoll oder unnötig?

Grundsätzlich sollte Ernährung immer an erster Stelle stehen. In Phasen hoher Belastung oder bei nachgewiesenem Mangel (z. B. bei veganer Ernährung oder starker Erschöpfung) können hochwertige Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein. Wichtig: Keine Selbstdiagnose – im Zweifel lassen Sie Ihre Blutwerte prüfen.

Klare Gedanken brauchen kluge Mahlzeiten

Die richtige Ernährung im Homeoffice ist weit mehr als ein „Nice-to-have“. Sie ist die Grundlage für Produktivität, Kreativität und mentale Gesundheit. Wenn Sie Ihre Konzentration verbessern, Ihre Energie steigern und gleichzeitig etwas für Ihr Wohlbefinden tun möchten, starten Sie mit kleinen Veränderungen – ein smarter Snack, ein bewussteres Frühstück oder ein nährstoffreicher Salat zum Mittag. Ihr Gehirn wird es Ihnen danken.

Mit Personal Training zur Veränderung

Möchten Sie Ihre Ernährung gezielt auf Konzentration und Leistung ausrichten? Ich helfe Ihnen mit einem individuellen Plan für Ihre Bedürfnisse.

Anzeige

WIE FIT SIND SIE WIRKLICH?

Entdecken Sie Ihren BMI, BMR und Fitness-Level!

Finden Sie heraus, wie es um Ihren Körper steht. Erfahren Sie, ob Ihr Gewicht im idealen Bereich liegt, wie viele Kalorien Ihr Körper täglich benötigt und wie fit Sie wirklich sind.

Anzeige

Alle Artikel

Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht aller Blogartikel.