Training

Wie viel Training pro Woche ist sinnvoll?

Susanna Fuhrmann
16.1.2025
Lesezeit:
4 Minuten

Die Frage aller Fragen

Wie oft sollte man trainieren, um fit zu werden oder zu bleiben? Vielleicht haben Sie schon gehört, dass tägliches Training ideal ist – oder doch nur dreimal die Woche? Die Antwort ist nicht so einfach, denn sie hängt von Ihrem persönlichen Ziel, Ihrem Fitnesslevel und Ihrem Lebensstil ab. Dieser Artikel hilft Ihnen, die optimale Trainingsfrequenz für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Nahaufnahme eines Klemmbretts mit einem Trainingsplan, gehalten von einer Person in einem Fitnessstudio

Welche Faktoren Sie bedenken müssen

1. Abhängig von Ihrem Ziel

Das richtige Trainingspensum hängt in erster Linie davon ab, welches Ziel Sie verfolgen:

  • Gewichtsabnahme: Wenn Sie abnehmen möchten, sind regelmäßige Bewegungseinheiten wichtig. Hier empfehlen Experten 3-5 Trainingseinheiten pro Woche, kombiniert aus Kraft- und Cardiotraining, um Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen.
  • Muskelaufbau: Für das Muskelwachstum sind Belastung und Regeneration entscheidend. Zielgerichtetes Krafttraining sollte 2-4 Mal pro Woche erfolgen, mit mindestens einem Ruhetag zwischen den Einheiten, um die Muskeln regenerieren zu lassen.
  • Allgemeine Fitness: Möchten Sie einfach fitter werden oder bleiben, reicht es oft, wenn Sie 3-4 Mal pro Woche trainieren und dabei eine Mischung aus Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit einbauen.

2. Wie viel Zeit haben Sie?

Ihr Alltag spielt eine große Rolle. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, sind kurze, intensive Workouts (z. B. HIIT) ideal. Eine Alternative ist es, mehrere kürzere Einheiten in die Woche zu integrieren:

30 Minuten pro Tag, 5 Tage die Woche entsprechen den Empfehlungen der WHO für Erwachsene.

3. Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi?

Ihr Fitnesslevel bestimmt, wie oft Sie sinnvoll trainieren können:

  • Anfänger: Starten Sie mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche, um Überlastung zu vermeiden. Achten Sie darauf, Ihrem Körper Zeit zur Anpassung zu geben.
  • Fortgeschrittene: Mit zunehmender Fitness können Sie auf 3-5 Einheiten pro Woche steigern und den Fokus auf intensivere Workouts legen.
  • Profis: Trainieren Sie bis zu 6 Mal pro Woche, achten Sie jedoch auf gezielte Regeneration, um Übertraining zu vermeiden.

4. Regeneration nicht vergessen!

Egal wie oft Sie trainieren – Pausen sind entscheidend für Ihre Fortschritte. In der Regenerationsphase repariert der Körper Muskelgewebe und baut es stärker wieder auf. Planen Sie daher:

  • Mindestens 1-2 Ruhetage pro Woche ein.
  • Leichte Bewegungsformen wie Yoga oder Spaziergänge fördern die aktive Regeneration.

5. Hören Sie auf Ihren Körper

Ihr Körper gibt Ihnen wertvolle Hinweise. Wenn Sie sich oft müde oder ausgelaugt fühlen, könnten Sie übertrainieren. Achten Sie darauf, Warnsignale wie Schlafstörungen, häufige Muskelkater oder Motivationsverlust ernst zu nehmen. Passen Sie die Intensität oder Häufigkeit an, um langfristig gesund und motiviert zu bleiben.

Nahaufnahme eines Krafttrainings mit einem Sportler, der auf einer Bank sitzt und einen Bizeps-Curl mit einer Hantel ausführt

Ihre ideale Trainingsfrequenz

Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage nach dem perfekten Trainingspensum. Finden Sie eine Balance, die zu Ihrem Ziel und Lebensstil passt. Denken Sie daran: Konstanz und Spaß am Training sind wichtiger als Perfektion.

Probieren Sie es aus: Setzen Sie sich ein realistisches Ziel für die kommende Woche und starten Sie mit Ihrem neuen Plan.

Zeit für
Ver­än­de­rung?

Finden Sie Ihre perfekte Trainingsroutine mit einem individuellen Plan. Kontaktieren Sie mich für Unterstützung!

Teilen Sie diesen Artikel